Aich- und Waageamt
Motivinformationen Titel: Aich- und Waageamt Historische Aufnahme von Stadtarchiv Halle eigene Aufnahme: 2021 Größe des Druckes: 53×40 cm Rahmung: Auflage: 5 Dieses Bild enthält Augmented Reality.
Fritz Möller , um 1890
Signatur: Möll 32
Im Stil der Renaissance wurde 1883 das Aich- und Waageamt am Großen Berlin errichtet. (Berlin, slawisch: „Wildgatter“). Es diente bis 1912 als Amtsgebäude. In das Erdgeschoß zog bereits 1885 das „Städtische Kunstmuseum“, das spätere „Städtische Museum für Kunst und Kunstgewerbe“ ein, bevor die Kunstsammlungen der Stadt Halle 1913 in die Moritzburg verlegt wurden. Ab 1945 wurde das Gebäude von der Martin-Luther-Universität genutzt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!